Die Vertiefung der Beziehung, das Vertrauen und Verständnis fördern, Verhaltenshilfen, die Gesundheit erhalten oder wieder herstellen helfen sind Grundpfeiler der Arbeit mit Tellington-TTouch für Tier und Mensch.
Basierend auf Respekt, Achtung und Vertrauen, bietet die Linda Tellington Methode eine Vielzahl an Lösungen für Verhaltens- und Körperprobleme an.
Das Tellington TTouch Training ist eine gewaltfreie Methode um mit Tieren zu arbeiten:
Fördert Harmonie, Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier, physische, psychische und emotionale Balance und Stabilität, so wie das Wohlbefinden.
Die "TTOUCH.®"- Methode besteht aus den „Tellington-Touches“ und dem Führ- und Hindernistraining (Tellington Lernparcour).
Die Tellington-Touches sind qualitative meist kreisende oder streichende Berührungen mit der Hand am ganzen Tierkörper. Sie reduzieren Stress und Angst, fördern die Entspannung, steigern Bewusstheit, Intelligenz und Lernfähigkeit, lindert Schmerz und unterstützt Heilungsprozesse. Ziel ist es, die Lebenskraft aller Körperzellen und Nervenbahnen zu aktivieren.
Der Tellington-Touch ist auch für unsere Katzen sehr wohltuend und angenehm.
Der Tellington Führ- und Lernparcour verhilft dem Hund zum Mitdenken, zu mehr Sicherheit und Selbstkontrolle, speziell bei nervösen, ängstlichen, aggressiven oder hyperaktiven Hunden. Hilft festgefahrene Verhaltensmuster zu durchbrechen. Unerwünschtes Verhalten kann abgelegt werden.
Der Tellington TTouch ersetzt NICHT eine tierärztliche Konsultation!
Hände:
… mein wichtigstes "Werkzeug" !
Immer dabei! - Kontaktaufnahme - Wahrnehmung - Bewusstheit - Sensibilität ...
Der TTOUCH, eine sanfte, meist kreisende Berührung mit der Hand, ist unserer Schlüssel zum Wesen des Tieres und stellt eine funktionierende Möglichkeit für die zwischenartliche Kommunikation mit ihnen dar.
Bandagen:
Durch den Einsatz einer Bandage wird das Selbstempfinden des Hundes gesteigert und sie eignet sich dadurch sehr gut für den Einsatz gegen Ängste und Unsicherheiten (Sylvester, Gewitter, Autofahren). Auch führt das Tragen einer Bandage in manchen Fällen zu einer Reduktion von unerwünschtem Bellen. Vor der Anwendung empfiehlt sich ein Besuch eines ausgebildeten Tellington Trainers.
Tellington Beruhigungsband:
Sanfte Abhilfe gegen unerwünschtes Bellen. Durch das flexible Gummiband, dass dem Hund über die Schnauze gelegt wird, entsteht ein Widerstand der dem Hund das Bellen bewusster macht, aber gleichzeitig nicht andersartig behindert.
Lernparcour / Bodenhindernisse
usw.