Wir finden gemeinsam den Weg
Mein „Problem Hund“: aggressiv, gefährlich und unkontrollierbar.
Am eigenen Leib habe ich erfahren, wie es ist Halter eines gefährlichen Hundes zu sein. Mein eigener Hund reaktiv, aggressiv, unverträglich, unberechenbar mit ernsthaften Absichten zu beschädigen! Täglich ist er die Eskalationsleiter rauf und runter gerast. Ich war mit blauen Flecken übersät da mein Hund mich regelmäßig angegriffen hat. Ohne Maulkorb hätte ich schwerwiegende Schäden davongezogen.
Ich habe bei vielen Hundeschulen Hilfe erhofft. Zahlreiche Trainer kontaktiert & verzweifelt nach einer Lösung gesucht. Unzählige Fragebögen ausgefüllt und verschiedene Erziehungsmethoden gezeigt bekommen. Leinenruck, Wurfkette, Wasserflasche, Bedrängen, Anschreien und noch ganz viele andere schlimme und aversive Trainingsmethoden versuchte man mir aufzuschwätzen. Ich gestehe aus lauter Verzweiflung einiges ausprobiert zu haben. NICHTS hat uns geholfen, im Gegenteil mein Hund hatte noch mehr panische Angst vor mir und es wurde dadurch noch um einiges schlimmer.
JA verdammt, ich habe heute noch Schuldgefühle! Ich bereue es aus lauter Unwissenheit und Hilflosigkeit Trainingsmethoden angewendet zu haben welche nicht nur weit entfernt von Hundegerecht und Tierschutzkonform waren, sondern auch meinem Wunsch nach einer vertrauensvollen Beziehung widersprachen. Eine unglaubliche Summe Geld habe ich diesen Trainern bezahlt. Es war eine furchtbare Zeit für mich und meinen Hund. Die ständigen verletzenden Kommentare oder Blicke von ignoranten, naiven, eingebildeten Besserwissern auszuhalten hat mich fast zerrissen.
Immer öfter wurde ich dazu gedrängt meinen Hund einzuschläfern. Ich konnte es nicht! Ich hätte das niemals tun können. Niemals! Wie oft ich damals in Tränen ausgebrochen bin, es war aussichtslos und ich am Ende meiner Kräfte. Am Rande der Verzweiflung und maßlos überfordert war unser Alltag ein ständiger Kampf. Damals hatte ich Angst, Angst mich mit meinem Hund in der Gesellschaft zu zeigen. Irgendwann habe ich die Entscheidung getroffen jedes Training abzubrechen. Ich habe mich dazu entschieden mit diesem „Biest“ so wie er ist zusammen zu leben, koste es was es wolle. Genau diese Entlastung hat uns damals so gut getan.
Trotz allem habe ich meinem Hund damals wortwörtlich versprochen: „Wir stehen das durch und finden einen gemeinsamen Weg.“
Hätte ich doch bloß auf meine innere Stimme gehört, wieder und wieder sagte sie mir: “Das ist nicht richtig, das muss doch auch anders gehen!!!»
Einige Zeit später habe ich mich intensiv mit dem Thema Hundeausbildung/ Hundetraining beschäftigt. Ich wollte unbedingt eine Trainerausbildung machen und hätte fast die falsche Ausbildungsstätte gewählt und wäre zu einem solchen Trainer geworden, die ich heute so verfluche.
Eine gute Seele hat mich wahrgenommen und auf den richtigen Weg geschickt. Dieser Mensch merkte wonach ich suche und ich bin unendlich dankbar, weil es genau das war, was ich wollte. Seither hat sich einiges verändert und ich wurde wachgerüttelt. Andere haben mich belächelt, weil die Ausbildung in die Schublade „Wattebausch- Werfer“ gesteckt wurde.
Die Wahl des falschen Trainers kann schwerwiegende Folgen haben,
das habe ich am eigenen Leib zu spüren bekommen und mein Hund leider auch.
Durch meinen Hund habe ich gelernt wie falsch es ist hündisches Verhalten mit menschlichen Massstäben zu Messen. Die Folgen der menschlichen Ansicht übertragen auf nicht menschliche Wesen, sind nicht nur Konflikte in die wir Menschen unsere Hunde bringen sondern können psychisch belastend sein und schwerwiegende Folgen haben. Es ist erschütternd, wie oft ich die Bedürfnisse meines Hundes übergangen habe und wie oft ich ihn darin nicht wahrgenommen habe. Unsere Aufgabe ist es unsere Hunde zu verstehen, sie lesen zu lernen, sie in ihrer Natürlichkeit zu belassen, Erwartungen anzupassen und auf die hündischen Bedürfnisse einzugehen. Ich habe verschiedene Ausbildungen gemacht und bin unglaublich froh, dass es wirklich anders gehen kann. Mein Hund meistert heute seinen Alltag ohne die Verhaltensweisen von damals und das wichtigste ist, ich habe mein Versprechen gehalten!!
Ich habe gelernt, wie wichtig es ist artgerecht, bedürfnisorientiert und konfliktfrei zu arbeiten und auf die Persönlichkeit meines Hundes achtzugeben sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die unterschiedlichsten Bedürfnisse des Hundes zu schaffen. Meine Art und meinen Umgang mit meinen Hunden mögen einige als „Wattebausch werfen“ bezeichnen. Doch das ist mir egal. Ich schreibe das, um Mut zu machen! Um Klugscheisser zum Schweigen zu bringen. Um zu zeigen das es mit schwierigen/ «problematischen» Hunden Lösungsmöglichkeiten gibt, welche freundlich und wirklich nachhaltig sind!
Ein persönlicher Dank gilt meinem Mentor, dieser guten Seele, welche mich auf den richtigen Weg gebracht hat.
D A N K E!
Ohne dich hätte ich meinen jetzigen Weg nicht gefunden. Ohne dich wären ich und mein Hund heute noch in diesem
nie endenden Teufelskreis gefangen.
Kommentar schreiben