Hundeschule
Hundeschule

AUS UND WEITERBILDUNG:

Ausbildungen:

  • Zert. Hundetrainerin NF
  • Dipl. Welpen- JuHu Trainerin bei NF
  • Zert. Fachperson für Hundetraining (in Ausbildung )
  • Zert. Trainerin für Verhaltensberatung (geplant) 

Weiterbildungen:

  • B.A.R.F für Hunde - Kurs / L.M & P.A.
  • Trennungsangst / Clarissa v. R.
  • Leinenaggression / Clarissa v. R.
  • Mehrhundehaltung / Clarissa v.R.
  • Tierpsychologische Grundlagen / Clarissa v. R.
  • Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes / Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
  • Exzessive und abnormal repetitive Verhalten / Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
  • Lernen mit schwer motivierbaren Hunden / Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
  • Kastration bei Verhaltensproblemen / Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
  • Leinenaggression / E. Würz
  • Hilfe, mein Hund bellt alles an! / E. Würz
  • Trauma & Deprivation / Therapeutische Ansätze / Maria Hense
  • Extreme Ängste beim Hund / Maria Hense
  • Kreative Futterbeschäftigung auf der Basis von Enrichment
  • Workshop "Hilfe, mein Hund braucht Grenzen" / Dina Baker
  • Übungspool Junghunde mit Celine d.A.
  • "Herauskonzentrieren" aus einem Hundekontakt mit Celine  d.A.
  • Übungspool Welpen mit Celine d.A.
  • Canine  Sciene Slam ( Beste aus der Forschung 2017) mit Gerrit Stephan
  • Medical Training für Hunde mit Katharina K.

  • Futtermittelallergie beim Hund mit Felicitas B. 

Interne Schulung und Coaching durch Thisi

 

Kontakt: tina@hundeschule-balance.ch

Hundetrainer
Hundetrainer

MEINE ZIELE:

Mein Ziel und meine treibende Ambition ist es eine Lebenseinstellung in Bezug auf das wunderbare und individuelle Wesen Hund mit dir zu teilen. Mein eigener Hund hat mich vor 2- 3 Jahren vor so manche Herausforderungen gestellt und ich habe vergeblich zahlreiche Trainer kontaktiert. Es hat lange gedauert bis ich auf mein Bauchgefühl gehört habe und es auch aussprach: «Es fühlt sich nicht richtig an.» Heute ist das genau die Quintessenz die ich unseren Kunden mitgeben möchte:

“Achte auf dein Bauchgefühl. Egal wie etwas aussieht, wenn es sich nicht gut anfühlt, geh’ weiter.”

Mit Hunden zu Leben bedeutet für mich, gemeinsam die Natur achtsam, bedacht wahrzunehmen und zu erleben sowie ein ruhiges, natürliches und vertrauensvolles Miteinander zu fördern.

Meine Herzensangelegenheit ist es gemeinsam mit dir ein harmonisches und gefühlvolles Miteinander erlebbar zu machen welches durch Respekt, Achtsamkeit, Verständnis und Empathie für die Andersartigkeit unserer Hunde zustande kommt und getragen wird. Ich möchte dir Sicherheit vermitteln wie du gemeinsam mit deinem Hund Alltagssituationen angemessen und stressfrei meistern kannst.

Keine Mensch- Hund- Beziehung ist aus meiner Sicht als gut oder schlecht zu bewerten sondern Ausdruck von inneren und äusseren Einflüssen und darum nicht mit einem Wert zu besetzen. Beziehungen zwischen Mensch und Hund sollen nicht als gleich betrachtet werden den keine Team ist wie das anderen- den jedes ist individuell. Es geht nicht „nur“ um Training den für mich bedeutet mit Hunden zu Leben präsent und authentisch zu sein. Es ist mir ein großes Anliegen dass wir artgerecht, bedürfnisorientiert und konfliktfrei arbeiten und auf die Persönlichkeit des Hundes achtgeben sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die unterschiedlichsten Bedürfnisse unserer Hunde schaffen.

Es ist mir wichtig auf Hund und Halter gleichermassen einzugehen und beide da abzuholen wo sie gerade stehen, ihre Bedürfnisse sowie die mitgebrachten Eigenschaften zu berücksichtigen und zu nutzen um gemeinsam die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Hund und Mensch als Team im Alltag wie auch die Beziehung und das Vertrauen weiter zu fördern.